Mikrobiologische Düngung mit BaktoN und BaktoPK

Ein mikrobiologisches, stickstoffbindendes Flüssigkeitspräparat auf Bakterienbasis das den Einsatz herkömmlicher Stickstoffdünger effektiv reduziert
Der Stickstoffanteil in der Luft beträgt 78%, doch Pflanzen können diesen Stickstoff nicht aufnehmen. Die im BaktoN enthaltenen Mikroorganismen (Azotobacter) sind in der Lage, Luftstickstoff zu fixieren und diesen pflanzenverfügbar zu machen.
Sie siedeln sich hierfür direkt an der Wurzel an und verbessern so die Nährstoffaufnahme.
Die Bodenstruktur wird somit optimiert und die Pflanzen-und Bodengesundheit optimal gefördert.
25-50% Einsparung an Stickstoffdünger
Förderung der Pflanzen - und Bodengesundheit
Optimierung der Bodenstruktur
Natürlicher N-Puffer im Boden
Verbesserung der Nährstoffaufnahme
Listung in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau Deutschland

Mikrobiologisches Flüssigpräparat auf Bakterienbasis, zur Umwandlung von im Boden festgelegten P-und K-Reserven zur Pflanzenverfügbarkeit



Phosphor und Kali liegen ebenfalls im Boden in größeren Mengen vor, sind jedoch für Pflanzen nicht verfügbar.
Die in BaktoPK enthaltenen Silikatbakterien (Bacillus mucilaginosus) sind in der Lage im Boden festgelegtes Phosphor und Kalium in eine pflanzenverfügbare Form umzuwandeln und erhöhen somit die Bodenfruchtbarkeit. Sie siedeln direkt an der Wurzel an und steigern somit die biologische Aktivität und das Wurzelwachstum.
einsetzbar für alle Pflanzenarten
Erhöhte Bodenfruchtbarkeit
Ca. 30Kg K2O/ ha und 30 kg/ha P2O5 werden pflanzenverfügbar gemacht
Gesteigerte biologische Aktivität und besseres Wurzelwachstum
Ungefährlich für Mensch, Tier & Insekten

Eine Kombination aus BaktoN und BaktoPK - Gleichzeitig herkömmlichen Stickstoffdünger einsparen und im Boden festgelegte P- und K- Reserven pflanzenverfügbar machen!
Stickstoffbindendes & nährstoffoptimierendes Flüssigpräparat auf Bakterienbasis, das den Einsatz herkömmlicher Stickstoffdünger effektiv reduziert und eine Nährstoffoptimierung von festgelegten P-und K-Reserven umsetzt.
Wirkungsweise & Nutzen
Die im BaktoNPK enthaltenen Stickstoff-und Silikatbakterien sind in der Lage, Luftstickstoff zu fixieren, festgelegtes Phosphat und Kalium um zuwandeln und pflanzenverfügbar abzugeben.
einsetzbar für alle Pflanzenarten
Erhöhte Bodenfruchtbarkeit
Opimale Nährstoffbilanz inklusive N-Pufferung und dadurch Kosteneinsparung
Ca. 30Kg K2O/ ha und 30 kg/ha P2O5 werdeb pflanzenverfügbar gemacht und 25-50% Einsparung an Stickstoffdünger
Gesteigerte biologische Aktivität und besseres Wurzelwachstum
Ungefährlich für Mensch, Tier & Insekten
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Flyer oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
BaktoN und BaktoPK sind in in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau („FiBL“) gelistet.
Zertifikat
Anwendungsprotokoll
In Zusammenarbeit mit unseren Kunden, führen wir deutschlandweit Protokoll über angewandte Produkte aus unserem Sortiment. Um Ihnen einen Einblick geben zu können, stehen Ihnen hier die Dokumente zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu den jeweiligen Ergebnissen, oder möchten auch Sie davon profitieren? Dann nehmen Sie doch gern Kontakt mit uns auf.